Mit Voice Control hat Sonos einen eigenen Sprachassistenten für Sonos-Lautsprecher angekündigt, der sich auf die Steuerung von Musik auf dem Gerät konzentriert. Insbesondere ist nicht geplant, Amazon Alexa oder Google Assistant zu konkurrieren oder zu ersetzen. Daher kann Alexa parallel weiter genutzt werden.
Juni in den USA gestartet
Sonos Voice Control soll insbesondere die einfachste Möglichkeit sein, Ihre Musik und Ihr Sonos-System mit Ihrer Stimme zu steuern und gleichzeitig ein hohes Maß an Datenschutz zu gewährleisten. Sonos Voice Control wird ab dem 1. Juni zunächst in den USA verfügbar sein, Frankreich soll noch in diesem Jahr folgen. Einen Starttermin für den Sonos-Sprachassistenten für Deutschland gibt es allerdings noch nicht.
Cloudlose Sprachsteuerung
Die Sonos-Sprachsteuerung ist mit allen Sonos-Lautsprechern kompatibel, die über eine Sprachsteuerung verfügen und Befehle ausschließlich auf dem Gerät verarbeiten. Es werden keine Sprachaufzeichnungen oder Kopien gesendet oder in der Cloud gespeichert und können von anderen nicht gehört oder gelesen werden. Auch sollen so schnellere Reaktionszeiten erreicht werden. Sonos Voice Control wird für alle neuen sprachaktivierten Produkte verfügbar sein und bestehenden Benutzern als kostenloses Update angeboten.
Sonos-Sprachsteuerung (Bild: Sonos)
Bild 1 von 4
Sonos, Apple, Amazon und Deezer, ohne Spotify
Der Sprachassistent ist mit Sonos Radio, Apple Music, Amazon Music, Deezer und Pandora kompatibel. Andere Dienste werden später folgen. Vor allem Spotify fehlt am Anfang. Grundfunktionen wie das Pausieren oder Anpassen der Lautstärke sollten auch ohne explizite Unterstützung des Sprachassistenten beim Abspielen von Spotify funktionieren, da diese vom Gerät gesteuert werden. Das Abspielen von Musik mit Sound von Spotify funktioniert jedoch nicht mit der Sprachsteuerung.
Aktivierung mit „Hey Sonos“
In Anlehnung an aktuelle Sprachassistenten wird die Sprachsteuerung über das Weckwort „Hey Sonos“ aktiviert. Allerdings sollten nach dem ersten „Hey Sonos“ keine weiteren Aktivierungswörter mehr fallen, auch Folgebestellungen sollten so abgewickelt werden. In den USA lieh Schauspieler Giancarlo Esposito aus „Breaking Bad“, „Better Call Saul“ und „The Mandalorian“ dem Sprachassistenten seine Stimme.
Sonos Voice Control mit Giancarlo Espositos Stimme (Bild: Sonos)
Bild 1 ab 2
Sonos Rays neue Soundbar
Mit der Sonos Ray hat das Unternehmen zudem die bisher günstigste TV-Soundbar vorgestellt, die ab dem 7. Juni für 299 Euro in Schwarz-Weiß in Deutschland erhältlich sein wird.
Sonos Ray (Bild: Sonos)
Bild 1 ab 15