Aktualisiert am 08.03.2022 07:28
- Vor der großen Zeremonie am 27. März versammeln sich die Nominierten am Montag zum alljährlichen Oscar-Mittagessen.
- Unter den Gästen waren unter anderem Benedict Cumberbatch und Kristen Stewart.
Hollywood-Crme-de-la-Crme-Stars versammelten sich am Montag erneut zum jährlichen Oscar-Mittagessen. So trat Benedict Cumberbatch, der für „Die Macht des Hundes“ als bester Schauspieler des Jahres nominiert war, zum berühmten Mittagessen vor der großen Zeremonie am 27. März auf.
Der Schauspieler ging in einem klassischen schwarzen Anzug und Krawatte über den roten Teppich im Fairmont Century Plaza Hotel in Los Angeles.
Oscar-Nominierungen glänzen auf dem roten Teppich
Auch Kristen Stewart darf sich in diesem Jahr über eine Oscar-Nominierung freuen. Zum Lunch wählte der „Spencer“-Star ein schwarzes Outfit bestehend aus einer Marlenehose und einem offenen Bolerojäckchen mit silbernen Applikationen. Sie band ihr blondes Haar zu einem lockeren Knoten.
Andere Hauptbetrachter auf dem roten Teppich waren Penélope Cruz in ihrem rosafarbenen ärmellosen Blazerkleid, Jessica Chastain in einem schwarzen Satinkleid mit gerüschtem Ausschnitt und Ärmeln und Andrew Garfield in einem marineblauen gestreiften Anzug. Weitere Gäste waren Will Smith, Bradley Cooper, Denzel Washington, JK Simmons, Regisseur Kenneth Branagh, die Songwriter Lin-Manuel Miranda, Billie Eilish, Regisseur Guillermo del Toro, die Regisseure und Schauspieler Maggie Gyllenhaal, Steven Spielberg und Ciarán Hinds bei der luxuriösen Mittagsausstellung .
Keine Gruppenfotos von Stars
Die meisten veganen Gerichte werden auch dieses Jahr wieder serviert. Es wurde 2020 erstmals eingeführt. Die Akademie will damit die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit dem Ziel CO2-neutral zu demonstrieren.
Üblicherweise werden bei einem traditionellen Oscar-Lunch Gruppenfotos mit den Nominierten gemacht. Allerdings hatte die Akademie zuvor angekündigt, dass das Bild in diesem Jahr nicht verfügbar sein werde. Stattdessen werden die Nominierten bei der Ankunft einzeln fotografiert. Aus den Aufnahmen wollte die Akademie dann Gruppenfotos sammeln.
© 1&1 Mail & Media/Kiosk